Gratis   Informationen

Direkt anrufen: 04264 93 10

 

Beratung und Angebot

Ihre Top 3 Vorteile

 Gratis Beratung
Erfahrene Ballonfahrer
Anbieter der Region

Ballonfahrt

Flugplatz Rotenburg

Sie sind bereit für den Start ab Flugplatz Rotenburg? Wir haben alles vorbereitet, damit es zu einem unvergesslichen Ballonfahrt vom Flugplatz Rotenburg wird! Das Ballonfahrer Team schafft bestmögliche Voraussetzungen, damit Sie Land und Leute authentisch erleben können. Das beginnt bereits bei einer Beschränkung der Teilnehmerzahl der Ballonfahrt auf meist zwei bis sechs Personen in der Ballongondel, um einen individuellen Rahmen zu gewährleisten. Während Ihrer Heißluftballonfahrt werden Sie von einer erfahrenen Pilotin oder Piloten begleitet – und sind mit ihnen in der Luft unterwegs.
 
Der regional gelegene Flugplatz Rotenburg bietet sich zum Rundflug geradezu an. Als hätte ein Künstler eine Miniaturlandschaft entworfen, liegt Ihnen nach dem Start die Welt zu Füßen. Machen Sie sich mit uns auf – vom Flugplatz Rotenburg oder in der Region zur Ballonfahrt. Über die schier endlose Niederung der drei Flüsse Wümme, Wiedau und Rodau oder ausgedehnte Wälder und naturbelassene Moore sowie dem Großen und dem Kleinen Bullensee im Naturraum der Stader Geest.

 

Rundflug Flugplatz Rotenburg

Der bekannte Leitsatz „Nur Fliegen ist schöner“ muss dann auch auf dem Flugplatz Rotenburg ein wenig korrigiert werden. Denn eine Heißluftballonfahrt schlägt das luftige Erlebnis der Motorsegler, Segelflugzeug, Gleitschirmfliegen oder sogar das Tandem Fallschirmspringen klar um Längen.

Unten sehen Sie braune Äcker und grüne Wiesen Seite an Seite. Kleine Häuser stehen aufgefädelt wie an einer Schnur an der Straße. Knorrige Kiefern sind zu dunklen Wäldern arrangiert und kleine Tiere im Dickicht versteckt.

Der Landeplatz ist nach einiger Fahrzeit mit grandiosem Weitblick schließlich in Sicht. Hier werden die Passagiere nach der Ballonfahrt von den Verfolgern, in Empfang genommen und wir laden die Ausrüstung wieder für den Rücktransport ein. Zum Schluss folgt das Taufritual: eine Art Ritterschlag, bei dem der Pilot jeden der Passagiere vom Flugplatz Rotenburg feierlich in die Kaste der Ballonfahrer aufnimmt. Dieses Ritual hat eine Geschichte: In früheren Tagen waren Ballonfahrten ausschließlich der Aristokratie vorbehalten - wenn sie sich denn trauten. Dieses Privileg ist glücklicherweise nicht länger wenigen zugestanden. So können sich alle Fahrgäste über einen neu erworbenen Ballonfahrer-Adelstitel und die Erinnerung an unvergessliche Stunden im Ballon in klarer Luft freuen.

Sie möchten eine Ballonfahrt verschenken? Unsere Ballonfahrt vom Flugplatz Rotenburg ist dafür sehr geeignet.

Flugplatz Seedorf Zeven

Da lebt man schon Jahre oder gar Jahrzehnte in der Region vom Flugplatz Seedorf Zeven und meint, alles wie seine Westentasche zu kennen. Und dann steigt man in einen Heißluftballon und gerät plötzlich ins Staunen: Der Flugplatz Seedorf Zeven bekommt beim Ballonfahren aus der Luft betrachtet einen ganz eigenen Charme. Wollen Sie nicht auch einmal die Perspektive wechseln?

Der bekannte Leitsatz „Nur Fliegen ist schöner“ muss dann auf dem Flugplatz Seedorf Zeven doch ein wenig korrigiert werden. Denn eine Ballonfahrt schlägt das luftige Erlebnis der Motorsegler, Segelflugzeug, Gleitschirmfliegen oder sogar das Tandem Fallschirmspringen klar um Längen.

 

Region Flugplatz Seedorf Zeven

Zum verabredeten Zeitpunkt kommen Sie am Flugplatz Seedorf Zeven an, wo der Ballonfahrer und das Begleitfahrzeug bereits auf Sie warten. In aller Ruhe wird der Heißluftballon aufgebaut und fürs Ballonfahren vorbereitet. Mit einem Ventilator wird die Ballonhülle gefüllt, bevor diese erwärmt wird. Schon steht er aufgerichtet auf dem Startplatz – ein bunter Heißluftballon wie aus dem Bilderbuch! Die Neugier ist stark: hinein in den Ballonkorb und dann hinauf in den Himmel!

Mutig schauen Sie über den Rand und sehen den Schatten des Heißluftballons über den Flugplatz Seedorf Zeven ziehen, bis er nicht mehr zu erkennen ist. Der im Wald gelegene Flugplatz Seedorf Zeven er bietet sich zum Rundflug geradezu an. Als hätte ein Künstler eine Miniaturlandschaft entworfen, liegt Ihnen nach dem Start die Welt zu Füßen. Unten sehen Sie braune Äcker und grüne Wiesen Seite an Seite. Kleine Häuser stehen aufgefädelt wie an einer Schnur an der Straße. Knorrige Kiefern sind zu dunklen Wäldern arrangiert und kleine Tiere im Dickicht versteckt.

Die Welt unter Ihnen wird kleiner und kleiner, der Himmel kommt näher und näher. Die Ballonreise geht von der Strömung des Windes getrieben nach dem Motto „Der Weg ist das Ziel“. Nur ab und zu durchdringt das Fauchen der Ballonbrenner die Stille.

Ob bei Sonnenaufgang oder in der Abenddämmerung, romantisch zu zweit oder in einer großen Gruppe. In der Region Bremervörde, Stade, Buxtehude, Lauenbrück und viele andere Orte mehr bieten wir Ihnen Ballonfahrten an.

Flugplatz

Die "Heißluftballon Fiesta" lockte im vergangenen Jahr Viele aktive Ballonfahrer aus nah und fern auf den Flugplatz. Im letzten Jahr fand das Spektakel der Heißluftballone auf dem Flugplatz statt, wo am Freitag, Samstag und am Sonntag gleichzeitig der Flugtag der Motorflieger die Besucherscharen aus nah und fern anzog. Die Faszination am Flugplatz ist für Kinder sowie für Erwachsene wohl das besondere Zusammenspiel der Livestarts der Flugzeuge und der Heißluftballone. Die Vielzahl an Outdoor-Aktivitäten und Spielmöglichkeiten für die Kinder, die tollen Model Vorführungen der Modellflieger und vieles mehr.

Bereits im Juni 1783, also vor über 100 Jahre vor den ersten mehr oder weniger kontrollierten Flugversuchen des Luftfahrtpioniers Otto Lilienthal, gelang den Gebrüdern Montgolfier die erste Fahrt (und nicht etwa Flug!) eines Heißluftballons, die erste bemannte Ballonfahrt.

 

Heißluftballon Fiesta am Flugplatz

22 Ballon-Teams aus Deutschland und den europäischen Nachbarländern hatten sich zur Ballon Fiesta am Flugplatz mit dem Heißluftballon angemeldet. Hinzu kam ein lenkbares Heißluftschiff.  Zunächst war das Wetter der Luftfahrtveranstaltung nicht wohlgesonnen: Zwei am Freitagabend und Samstagmorgen geplante Massenstarts mussten wegen böiger Winde ausfallen. Erst am Samstagabend starteten alle Heißluftballone vom Flugplatz zu einer Zielfahrt, der sogenannten Fuchsjagd. Nach einer weiteren Fuchsjagd am Sonntagmorgen standen die Sieger fest: Erster wurde der Pilot Gernot Neumann Mahlkau aus Bremen, gefolgt von Rudolf Fuchs aus Oberschwaben und Lothar Küpper Kiel. Diese Piloten waren jeweils einer Zielmarkierung am nächsten gekommen, die der Führungsballon (Fuchs) gelegt hatte. Ein weiterer Start begeisterte am Sonntagabend Hunderte von Zuschauern. Spektakulärer Abschluss der Heißluftballon Fiesta war nach Einbruch der Dunkelheit der "Night Glow", bei dem sich die Ballons in riesige Lampions verwandelten.

Wie jedes Mal ist die Veranstaltung quasi kostenlos: Die zahlreichen Parkmöglichkeiten sind direkt am Flugplatz gelegen und kosten nichts, die angebotenen Speisen und Getränke werden jeweils gegen geringe Kostenbeiträge angeboten. Wir freuen uns gemeinsam mit allen Ballonbegeisterten auf die kommende Heißluftballon Fiesta auf dem Flugplatz!

Wir sind überzeugt, dass das Wetter im kommenden Jahr allerbeste Bedingungen für das Spektakel bereithält. Für alle, die es schon kennen: Es wird selbstverständlich wieder eine spannende Fuchsjagd. Das spektakuläre Fly-In / Fly-Out auf den Flugplatz am Sonntag und den von den Zuschauern heiß geliebten Massenstart der Ballone geben.

Beratung & Angebot

Ballonfahrt im Heißluftballon

Beschreibung

Mit unserer Ballonfahrt erhalten Sie Ihre perfekte, ganz persönliche Ballonfahrt. Sie entscheiden erst bei der Gutscheineinlösung wann Sie fahren möchten. Wir möchten, dass Sie flexibel Ihren Termin entscheiden können: zwischen einfach früh oder Ballonfahrt zum Sonnenuntergang! Terminieren Sie Ihre Ballon Reise: alle Tage auch an Sonntagen! Entscheiden Sie selbst, ob Sie möglichst gleich nach Erhalt der Ballonfahrt fahren möchten oder entspannt Ihre Ballonreise einplanen. Um damit Ihnen die Terminwahl nicht zur Qual wird, erhalten Sie hiermit die freie ganzjährige Terminwahl. 

BUCHEN SIE DIREKT ein Ticket

Preisübersicht:

Um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden hier Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Verstanden und stimme zu!