Passagiertaufe

Der erste öffentliche Ballonstart durch die Brüder Montgolfier fand im Juni 1783 statt und wurde mit einem Schaf, einem Hahn und einer Ente durchgeführt.

Der Französisch König Louis XVI entschied, dass die erste bemannte Ballonfahrt mit zwei verurteilten Verbrechern durchzuführen sei. Aber der Graf Rozier erklärte sich als Freiwilliger und überzeugte den König mit Hilfe von der Herzogin de Polignac, dass die Ehre, der ersten im Luftmeer jemand von höheren Status gehören sollte, und d ' Arlandes willigte ein, ihn zu begleiten. Der König ließ sich überreden, und erließ eine Verfügung das kein bürgerlicher über ihm stehe und ermöglichte d'Arlandes durch Erhebung in den höheren Status einer der ersten Ballonfahrer zu werden.

Nach mehreren Tests machte de Rozier und d'Arlandes ihre erste Fahrt in einer Montgolfier am 21. November 1783, Start um 13.54 aus dem Garten des Château de la Muette im Bois de Boulogne, in der Gegenwart des Königs. Ihre 25-minütige Ballonfahrt ging über 5 ½ Meilen (etwa 9 km) nach Südosten, sie erreichten eine Höhe von 3.000 Fuß (1 000 m), bevor der Ballon am Stadtrand von Paris wieder landete.

Nach der Ballonfahrt tranken die Piloten Champagner, um die erste Ballonfahrt zu feiern. Eine Überlieferung, die heutzutage durch die Ballonfahrer durch Erhebung der Bürgerlichen in den höheren Status nach ihrer Erstfahrt im Ballon bis zum heutigen Tag mit Sekt und der Erde die uns wiederhat, erfolgt.

Um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden hier Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Verstanden und stimme zu!