Umstellung des Zahlungsverkehrs auf SEPA

Sehr geehrte Kunden,

die Welt wächst mehr und mehr zusammen. Im Zahlungsverkehr dominieren jedoch nach wie vor nationale Verfahren - selbst innerhalb des Euro-Raums. Um dieser Aufsplittung ein Ende zu bereiten, haben Politik und Kreditwirtschaft einheitliche Regelungen für den nationalen und europäischen Zahlungsverkehr eingeführt: SEPA. Die Abkürzung steht für Single Euro Payments Area (Einheitlicher Euro- Zahlungsverkehrsraum). Die neuen einheitlichen Verfahren gelten für Euro-Zahlungen in den 28 EU-Staaten, Island, Liechtenstein, Norwegen sowie Monaco und der Schweiz.


Die wichtigste Neuerung für Sie ist die internationale Bankkontonummer IBAN (International Bank Account Number). Sie ersetzt zukünftig alle nationalen Kontoangaben - in Deutschland Kontonummer und Bankleitzahl. Die IBAN ist je nach Land unterschiedlich lang - in Deutschland hat sie immer 22 Stellen. Vom Prinzip her ist die IBAN immer gleich aufgebaut: Sie besteht aus einem internationalem Teil, der sich aus einem Länderkennzeichen und einer Prüfziffer zusammensetzt, und einem nationalen Teil, der individuelle Kontodetails enthält. In Deutschland sind das die Bankleitzahl und die Kontonummer.

Auf Grund der geänderten gesetzlichen Bestimmungen kann nach Ablauf der aktuell laufenden Übergangsphase die problemlose Rückzahlung alter Ballonfahrt Gutscheine  nicht sichergestellt werden, wenn Sie Ihre jeweilige IBAN und BIC im Portal von uns nicht eingetragen haben. Wir bitten Sie, diese Aktualisierung umgehend vorzunehmen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Um die Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, werden hier Cookies verwendet. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Verstanden und stimme zu!