Tandem-Fallschirmsprung
Das Springen mit einem Fallschirm aus großer Höhe
Auch als Laie können Sie einen Tandem-Fallschirmsprung erleben – Sie sind sicher mit einem Gurt, mit einem professionellen Fallschirmspringer verbunden.
Früher war die Ausbildung zum Fallschirmspringer militärisch geprägt. Bei dieser Ausbildung muss man(n) mutig sein und schon beim ersten Mal allein aus dem Flugzeug springen und hoffen, dass die Reißleine den Fallschirm ordentlich öffnet.
Heutzutage ist die Ausbildung zum Fallschirmspringen human aufgebaut und konzentriert sich nicht nur auf das Landen, sondern insbesondere auf den freien Fall. Die Ausbildung ist schnell zu absolvieren: Nach nur 7 bestandenen Absprüngen mit Lehrer und nur 16 weiteren Sprüngen unter Lehreraufsicht können Sie schon Ihre Fallschirmspringer-Lizenz machen.
Meist wird ein Flugzeug als Absprungplattform gewählt, weil so eine maximale Höhe erreicht werden kann. Allerdings ist jede Plattform geeignet, solange sie hoch genug ist, um eine rechtzeitige Öffnung des Schirms zu ermöglichen. Besonders begehrt ist der Absprung aus einem Ballonkorb.
Das Fallschirmspringen aus einem Ballonkorb oder auch aus einer Ballongondel lässt sich nicht mit dem Sprung aus dem Flugzeug oder einem Doppeldecker vergleichen. Der bedeutende Unterschied: Beim Flugzeug werden Sie direkt nach dem Ausstieg vom Fahrtwind erfasst und beschleunigt.
Beim Fallschirmsprung aus dem Ballon springen Sie in stehende Luft. Es ist ein Sprung ins "Leere" - denn unter einem Ballon herrscht Wind Stille. So erleben Sie Ihren Fallschirmsprung wahrhaftig nicht so turbulent. Sie starten mit dem Heißluftballon und lassen sich auf bis zu 3.000 m hochbringen. Dann hüpfen Sie vom Absprungbrett mit ihrem Tandemmaster rückwärts nach unten. Die Beschleunigung nach unten wird immer größer.
Allerdings dürfen keine Hindernisse am Boden die Landung gefährden. Ebenso wird der Springer von einem Reserveschirm geschützt, der den ersten Schirm ersetzen soll, falls dieser versagt.
Hier können sie den Tandem-Fallschirmsprung aus dem Ballon live miterleben. Die Tour ist für passive Abenteurer gedacht, die gerne einmal in ihrem Leben das ganz große, den klassischen Tandem-Fallschirmsprung aus dem Ballon, dass Abenteuer Fallschirmsprung miterleben wollen. Wir ermöglichen ein gemeinsames, entspanntes Ballonerlebnis und, ohne selbst aus dem Korb Springen zu müssen.